3er-Paket No. 3 – Vielfalt
€ 28,30
Eichenwald-Weine 3er Paket No. 3 – die Vielfalt
Eine Liaison die ihresgleichen sucht – der „Gugafanga“ unternimmt eine „Zeitreise“ mit dem „hohen Ross“- Rotwein-GenussPaket aus dem Mittelburgenland – faszinierend. Und das zu Ab-Hof-Preisen! Unbedingt probieren und genießen!
Was macht Blaufränkisch-Wein so unwiderstehlich?
Wein ist Poesie in Flaschen ...
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Eine Frage, die immer wieder in den Raum geworfen wird. Im Zusammenhang mit "Blaufränkisch" ermöglicht sie eine wunderbare und vielfältige Komposition von Antwortmöglichkeiten.
Blaufränkisch Wein fasziniert alleine schon durch Farbe, deren Intensität und Dichte - er funkelt in dunklen violett-purpur-roten Farbnuancen. Ewig lang könnte man in das Glas hineinschauen und hineinriechen. Bei den typischen tiefgründigen Aromen von Waldbeeren- und / oder Kirschfrucht läuft einem wahrlich das Wasser im Mund zusammen. So sehr, dass man fast gezwungen ist von diesem feinem Nektar, wie es die alten Römer genannt hätten, zu trinken.
Und genau dieses Zusammenspiel macht unwiderstehlich. Alleine wenn man Menschen beobachtet wie sie sich diesem Wein hingeben, den Genuss zwischen Kulinarik und Wein ineinander verschmelzen lassen, ist ein köstliches Vorspiel. Und ganz ehrlich - die Farbe alleine verkörpert reine Sinnlichkeit.
Das 3er-Paket No. 3 besteht aus je 1 Flasche 0,75 l:
- der Gugafanga 2018 - Blaufränkisch Ried Gfanger Mittelburgenland DAC 13,5 Vol% Alkohol
Dunkles Rubinrot, in der Nase zarte Holztöne mit dem Geschmack von Gewürznelken und Brombeeren, angenehme Säure mit fein ausgereiften Tanninen, schöner runder Abgang mit einem Hauch Vanille.
Bewertungen: Falstaff 88 Punkte // A la Carte 90,5 Punkte // Vinaria 3 Sterne + Preis-Leistungs-Tipp // AWC SILBER - Das hohe Ross 2018 - Merlot 14,0 Vol% Alkohol
Jugendliche Farbe, saftige Frucht, Kirsche, Erdbeerjoghurt, Hollerkoch, kandierte Mandeln, gehaltvoll, fruchtiger Auftakt, balancierte Textur, fruchtiger Schmelz im Abgang, Lakritze im Finish.
Bewertungen: Weinprämierung Burgenland GOLD // Falstaff 89 Punkte // A la Carte 90 Punkte // Vinaria 3 Sterne + Preis-Leistungs-Tipp // AWC GOLD // GenussMagazin Trophy-Sieger 2020 (Kategorie reinsortige Rotweine) - Die Zeitreise 2017 - 14,0 Vol% Alkohol
Cuvée: Blaufränkisch 70% | Zweigelt 20% | Merlot 10%
Kräftige Farbe, nuanciertes Bukett, feine Würze, Brombeere, Kirsche, rauchige Noten, opulenter Wein, straffe, lebendige Struktur, fester Tanninkern, langer Nachhall, Potenzial.
Bewertungen: Falstaff 90 Punkte // A la Carte 91,5 Punkte // Vinaria 3 Sterne // AWC SILBER - 3-er Geschenkkarton
Haben wir Ihnen Lust gemacht?
Dann gönnen Sie sich doch ein Glas meines Favoriten, der Zeitreise, egal ob einfach um den Tag zu beschließen oder zum Essen. Diese ausgezeichneten Rotweine, duftig, fruchtig, typische Vertreter ihrer Sorten gehen immer.
Riechen - schmecken - genießen!
In diesem Sinne - wohl bekomm's!
Partner
Weingut Eichenwald Horitschon - verwinzert seit Generationen.
Die Weine des Weinguts Eichenwald im Mittelburgenland, dem typischen "Blaufränkisch-Land" zwischen Horitschon und Lutzmannsburg gelegen, haben einige sehr ungewöhnliche, einprägsame Namen. Hier möchten wir Ihnen gerne stellvertretend für die vielen anderen den "gugafanga" (Kuckucksfänger) und seine Geschichte vorstellen:
der *gugafanga
WIE AUS DEN HORITSCHONERN DIE „GUGAFANGA“ WURDEN
Der Klang des Kuckucks trieb die Bürger um den Eichenwald zu enormen Taten. Überlieferungen zufolge gab es im Horitschoner Eichenwald einen Kuckuck, dessen Rufe so laut waren, dass die Horitschoner Bewohner beschlossen, ihn aufzusuchen und zu fangen. Sie machten sich auf den Weg und konnten den Kuckuck in der Tiefe des Eichenwalds tatsächlich aufspüren. Nachdem sie herausgefunden hatten, in welchem Baum er lebte, beschlossen sie kurzerhand diesen zu fällen. Nach getaner Arbeit aber entfloh ihnen der Kuckuck zum nächstgelegenen Baum, welchen die Horitschoner Holzfäller ebenso umsägten. So geschah es schließlich mit allen Eichenbäumen, bis sich der Kuckuck am Ende ins nachbarliche Raiding zurückzog. Seitdem werden Horitschoner von ihren Nachbarn liebevoll – oder auch nicht – „Gugafanga“ genannt.
Die Geschichte der Eichenwald Weine aus dem Burgenland, beginnt im Jahr 1962 mit der Gründung der Winzergenossenschaft Horitschon und Umgebung. Damals wie heute bietet die Vereinigung vor allem den kleineren Traubenproduzenten eine wichtige und starke Plattform.
Das erklärte Ziel ist es, rund um die Leitsorte Blaufränkisch durchgehend regions- und sortentypische Weine auf hohem Qualitätsweinniveau zu produzieren.
Wichtigste Grundlage dafür bilden die rund 100 Mitglieder aus dem gesamten Mittelburgenland. Gemeinsam bewirtschaften sie ca. 400 ha Weingärten und sorgen somit dafür, dass die Fässer im Eichenwald nie leer werden.
Das strenge Qualitätskonzept ist beispielhaft für partnerschaftliches Miteinander. Die Vergangenheit belegt, dass dieses auf langer Sicht allen Beteiligten zu Gute kommt – vom Traubenlieferanten hin bis zum Weingenießer.
Versand und Lieferung:
Das Weingut Eichenwald liefert Ihnen Ihre Waren schnell und direkt per DPD an Ihre Wunsch-Adresse! Wenn nicht anders angegeben sind die von uns hier angebotenen Waren vorrätig auf Lager und werden standardmäßig innerhalb von 3-5 Werktagen versendet.
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Österreichs pauschal € 7,00 pro Bestellung.
Übrigens - wenn Sie mehr zu unserer Kultur- & Genuss-Reise ins Blaufränkisch-Land erfahren möchten, dann bitte hier entlang ... 🙂
Fotocredits: Weingut Eichenwald, Michael Pinzolits Fotografie, Gabriele Klima
Zusätzliche Information
Art der Lieferung | Abholung bei uns im Shop, Als Paket per DPD |
---|---|
Versand | sofort versandfertig |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.