


Gin-Kreationen: Wiener Mädel
Viele von Ihnen wissen ja, dass wir Vertriebs- und Veranstaltungs-Partner (Gin-Bim, Tastings) von WienGin sind. Diesmal möchten wir Ihnen einen feinen Drink für den Feierabend oder das nächste Fest in geselliger Runde vorstellen: Das Wiener Mädel Von den Zutaten her...
„Gehackte Zores“ – gehackte Hühnerleber (Aufstrich)
Heute machen wir einen Ausflug ins „jiddische“ Wien! Am besten kauft man die Zutaten im zweiten Bezirk, dem Zentrum des jüdischen Lebens in Wien oder kurz „die Mazzes-Insel“ genannt. Viel gäb’s zu der Geschichte der Juden in Wien zu...
Fondue-Battle 23.2.2020
„Cheese! Fondue Battle Schmelzen und so weiter! …………………………………………………………… Das ViennaBallhaus ist wieder Caquelon – für Käse- + Free Style Fondues im Verkostungsbewerb. Die Käse- und Restaurant-Profis sind im Battle: ein Käsefondue – ist für jeden...Festtagshendl mit Trüffelfülle
Brathendl einmal anders… Im Zuge der Planung für eine Genussreise durch Istrien habe ich bei der Trüffelsuche bei Daniela Puh von Natura Tartufi eine Champignon-Trüffelmischung ergattert. Die eignet sich hervorragend zum Aufpeppen von Polenta wurde mir gesagt,...
Lebkuchen-Rezept als Comic!
Als ich zum ersten Mal ein Lebkuchen-Rezept ausprobiert hab, hab ich offensichtlich eine neu-artige Betonmischung erfunden. Denn auch nach längerer Wartezeit waren die noch immer steinhart. Nicht mal brechen konnte man sie. Und als mein Onkel einen kosten wollte und...
Vacherin Mont d’or
Winterzeit ist Fonduezeit! Wenn sich der Käs‘ so schön warm dahinzieht … herrlich! Aber leider auch eine ziemliche Patzerei. Da gibt’s für den Geniesser 3 Möglichkeiten in der Käsehütte am Naschmarkt: Fondue gleich an Ort und Stelle zubereiten...
Knoblauch und Pešt
Wieder einmal ein launiger Beitrag unseres Guides Michael, der würzige Speisen liebt! Diesmal über Knoblauch, vulgo Knofel, und wie man ihn ganz einfach (und köstlich) haltbar macht… Knofel ist für mich ein Grundnahrungsmittel. Außer...