Letzte Posts & News

Wir haben gegessen, getrunken, getestet, gekocht, gefragt, getroffen, gelesen, gesammelt, entdeckt, erlebt …

Hier haben wir’s gesammelt und teilen gern unsere Erkenntnisse: Erlebnisse, interessante Berichte aus der ganzen Welt, Rezepte, Buch-Rezessionen und Tipps die wirklich was bringen …

Allgemein

Insekten essen – (k)eine Mutprobe!

Insekten essen – (k)eine Mutprobe!

An einem kalten Winterabend mit Schneegestöber ...   ... hat uns Christoph von ZIRP zum Insektenkochkurs eingeladen. Fazit: Insekten essen ist nicht nur köstlich sondern keine Mutprobe! Das Menü liest sich schon mal sehr interessant und ich war sehr neugierig...

mehr lesen
Champagner – prickelnder Genuss in jeder Lebenslage

Champagner – prickelnder Genuss in jeder Lebenslage

Ein bisschen Prickeln geht immer ...   Manchmal muss es etwas Besonderes zum Anstoßen (oder einfach so) sein.Na gut, eigentlich immer öfter. Und da ist der Griff zum Champagner nicht die schlechteste Wahl.     Wie wird Champagner hergestellt? Die...

mehr lesen
Unser Gewinnspiel rund um „Pfeffer“ ist entschieden!

Unser Gewinnspiel rund um „Pfeffer“ ist entschieden!

Evi D. ist die strahlende Gewinnerin! Hurra, wir haben eine Gewinnerin!   Das Glücksengerl hat Frau Eveline D. als glückliche Gewinnerin in unserem Gewinnspiel rund ums Thema "Pfeffer" ausgewählt. Zu gewinnen gab's ein Paket aus rotem Kampotpfeffer, Timutpfeffer und...

mehr lesen

Genuss-Gneißer-Quiz

GenussGneißer-Quiz Bockbier in der Fastenzeit?

GenussGneißer-Quiz Bockbier in der Fastenzeit?

Wie kam's, dass der Osterbock in der Fastenzeit erlaubt worden ist?   a) Marienerscheinung: die Mönche im Kloster Plasy nahe Pilsen pflegten schon vor der Frühmesse ein Pilsner Urquell zu trinken. Als sie diesem Brauch auch in der Fastenzeit auf nüchternen Magen...

mehr lesen
GenussGneißer-Quiz Wulfisch

GenussGneißer-Quiz Wulfisch

Nein, wir haben uns nicht verschrieben! Was ist ein Wulfisch?   a) Der Wal ist zwar kein Fisch, das wird aber in Island ein wenig salopper ausgelegt. Entgegen der richtigen zoologischen Bezeichnung nennen die Fischer Islands den Säuger Wulfisch. b) Der Besitzer...

mehr lesen

Spice up your life

Timut- und Szechuan-Pfeffer – Zwillinge?

Timut- und Szechuan-Pfeffer – Zwillinge?

  Zwillinge? Nicht ganz, aber verwandt 🙂     Timut-Pfeffer     Wie schmeckt der Timut-Pfeffer? Der Timutpfeffer, auch schwarzer Szechuan-Pfeffer genannt, schmeckt unglaublich fruchtig und frisch. Die Kombination aus einem zitronigen Aroma,...

mehr lesen
Die Gretchenfrage – Mühle oder Mörser

Die Gretchenfrage – Mühle oder Mörser

  Die Qual der Wahl   Wieder einmal – das kommt darauf an! Nämlich was Sie würzen möchten, welchen Pfeffer Sie dazu verwenden und natürlich auf Ihre Vorlieben.   Warnung vor rosa Beeren in der Mühle Gleich mal eine Warnung vorweg – bitte niemals rosa...

mehr lesen

Gekocht

Insekten essen – (k)eine Mutprobe!

Insekten essen – (k)eine Mutprobe!

An einem kalten Winterabend mit Schneegestöber ...   ... hat uns Christoph von ZIRP zum Insektenkochkurs eingeladen. Fazit: Insekten essen ist nicht nur köstlich sondern keine Mutprobe! Das Menü liest sich schon mal sehr interessant und ich war sehr neugierig...

mehr lesen
Graved Lachs selber machen

Graved Lachs selber machen

gebeizter Lachs - welch luxuriöser Genuss! Lachs ist immer noch ein Synonym für Luxus und eine Bereicherung für jedes Weihnachtsmenü. Zudem ist Lachs ein hervorragender, sehr milder Fisch, der reich an Nährstoffen ist. Er eignet sich perfekt zum Beizen, da er durch...

mehr lesen
Eier – ein paar ungewöhnliche …

Eier – ein paar ungewöhnliche …

eine kaiserliche Eier-Geschichte 🙂   Als der Kaiser Franz-Josef I. den neu eröffneten Naschmarkt inspizierte, entdeckte er bei einer Fratschlerin (Markthändlerin) ganz kleine Eier. KFJ: Jo wos ist denn das??? F: Majestät, des san Wachteleier. Die san sehr...

mehr lesen

Getrunken

Champagner – prickelnder Genuss in jeder Lebenslage

Champagner – prickelnder Genuss in jeder Lebenslage

Ein bisschen Prickeln geht immer ...   Manchmal muss es etwas Besonderes zum Anstoßen (oder einfach so) sein.Na gut, eigentlich immer öfter. Und da ist der Griff zum Champagner nicht die schlechteste Wahl.     Wie wird Champagner hergestellt? Die...

mehr lesen
Melange oder  Cappuccino?

Melange oder Cappuccino?

  Auf die Frage was der Unterschied zwischen Cappuccino und Melange ist habe ich schon verschiedenste Antworten bekommen.   Schlagobers Schlagobers, soviel ist sicher, gehört weder auf die Melange, noch auf ihren italienischen Verwandten. Es mag regionale...

mehr lesen
Punsch No. 4 – Eierlikör – Traubenpunsch

Punsch No. 4 – Eierlikör – Traubenpunsch

Punsch darf auch mal kreativ sein   Zum Weihnachtsfest gehört in Amerika unbedingt ein Egg Nogg dazu. Egg Noggs sind Mischgetränke aus Ei, Zucker, Alkohol (z.B. Rum) verlängert mit Milch und/oder Obers. Das ist mir irgendwie zu langweilig, drum habe ich mir...

mehr lesen

Gegessen

Pessach – das jüdische Ostern

Die Geschichte   Das christliche Osterfest ist eng mit dem jüdischen Pessach verbunden. Jesus war Jude und der Tempel in Jerusalem war in dieser Zeit ein Wallfahrtsort, der von männlichen Juden 3x jährlich besucht werden musste. Das Pessachfest erinnert an den...

mehr lesen
Eier – ein paar ungewöhnliche …

Eier – ein paar ungewöhnliche …

eine kaiserliche Eier-Geschichte 🙂   Als der Kaiser Franz-Josef I. den neu eröffneten Naschmarkt inspizierte, entdeckte er bei einer Fratschlerin (Markthändlerin) ganz kleine Eier. KFJ: Jo wos ist denn das??? F: Majestät, des san Wachteleier. Die san sehr...

mehr lesen
Bärlauchsamen einlegen

Bärlauchsamen einlegen

eingelegte Bärlauchsamen - einfach nur köstlich!   Wenn der Bärlauch blüht sind die Blätter kein Genuss mehr. Die gute Nachricht: jetzt dauert es nicht mehr lang bis wir die Früchte ernten können. Bärlauchsamen sind zwar etwas mühsam zu ernten, aber es zahlt sich...

mehr lesen

Entdeckt

Pessach – das jüdische Ostern

Die Geschichte   Das christliche Osterfest ist eng mit dem jüdischen Pessach verbunden. Jesus war Jude und der Tempel in Jerusalem war in dieser Zeit ein Wallfahrtsort, der von männlichen Juden 3x jährlich besucht werden musste. Das Pessachfest erinnert an den...

mehr lesen
Eier – ein paar ungewöhnliche …

Eier – ein paar ungewöhnliche …

eine kaiserliche Eier-Geschichte 🙂   Als der Kaiser Franz-Josef I. den neu eröffneten Naschmarkt inspizierte, entdeckte er bei einer Fratschlerin (Markthändlerin) ganz kleine Eier. KFJ: Jo wos ist denn das??? F: Majestät, des san Wachteleier. Die san sehr...

mehr lesen
Bärlauchsamen einlegen

Bärlauchsamen einlegen

eingelegte Bärlauchsamen - einfach nur köstlich!   Wenn der Bärlauch blüht sind die Blätter kein Genuss mehr. Die gute Nachricht: jetzt dauert es nicht mehr lang bis wir die Früchte ernten können. Bärlauchsamen sind zwar etwas mühsam zu ernten, aber es zahlt sich...

mehr lesen

Gefragt

Karpfen – der Klassiker zu Weihnachten

Karpfen – der Klassiker zu Weihnachten

3 gute Gründe warum öfter Karpfen auf dem Speiseplan stehen sollte: Karpfen ist gesund Sämtliche Ernährungsberater empfehlen zumindest 2 Mal pro Woche Fisch zu essen und da ist der Karpfen mit seinem Eiweißanteil von ca. 20% eine wertvolle Proteinquelle. Auch wenn dem...

mehr lesen
Roter Pfeffer? Nein! Rosa Beeren …

Roter Pfeffer? Nein! Rosa Beeren …

  Wer kennt sie nicht, die rosa Beeren, die in vielen Pfeffermischungen enthalten sind. Aber ist das wirklich Pfeffer?     Leider nein. Der im Volksmund so gern „roter Pfeffer“ genannt, ist eigentlich die Schinus-Beere und botanisch mit dem Pfeffer...

mehr lesen

Gelesen

Genuss- und Geschmackstraining für zu Hause von OpenSense

Genuss- und Geschmackstraining für zu Hause von OpenSense

DI Romana Fertl ist Lebensmitteltechnologin und war in einem internationalen Konzern für die Qualitätssicherung, das Labor, den Aufbau und die Schulung von Sensorikteams verantwortlich bevor Sie OpenSense gründete. Auch wir haben die Gelegenheit und Ihr Wissen genutzt...

mehr lesen
Tante Jolesch kocht!

Tante Jolesch kocht!

Krautfleckerl „Tante Jolesch“ Jahrelang versuchte man der Tante Jolesch unter allen möglichen Listen und Tücken das Rezept ihrer unvergleichlichen Schöpfung herauszulocken. Umsonst, sie gabs nicht her… Und dann also nahte für die Tante Jolesch das Ende heran, ihre Uhr...

mehr lesen
Ist Käse gesund?

Ist Käse gesund?

Ist Käse gesund? Sicher, man kann ihn tragen, rollen, werfen, schwingen und es gibt ihn in allen Gewichtsklassen, je nach dem in welcher Form man sich befindet, gibt es dafür verschiedene Gewichtsklassen, angefangen bei 0.20 kg über 6Kg (oft verwendet) bis zu 120Kg...

mehr lesen

Getroffen

rohen Fisch filetieren leicht gemacht!

rohen Fisch filetieren leicht gemacht!

Keine Angst Fische filetieren bringt ja manche im gegarten Zustand schon an den Rand eines Nervenzusammenbruchs, wie wäre das aber erst mit rohem Fisch?!Wir haben Neno vom Fischvierterl am Naschmarkt über die Schulter bzw. auf die Finger geschaut und sind jetzt ein...

mehr lesen
Heringsschmaus – das ganze Jahr lang …

Heringsschmaus – das ganze Jahr lang …

In Hamburg gibt’s keine Fastenzeit. Die christliche Fastenzeit ist eine katholische Erfindung. Bei den Protestanten im hohen Norden hat das keine Bedeutung, aber Heringe werden dort das ganze Jahr über gerne verspeist.   Heringsschmaus - das ganze Jahr ... Im...

mehr lesen

Wie können wir helfen?

Sie haben spezielle Wünsche, Fragen, etc.? Wir sind für Sie da.

Fragen, Wünsche, Anregungen sind bei uns in guten Händen. Wir sind (fast) rund um die Uhr für unsere Gäste erreichbar.

Infos zu einer Tour? Es geht um eine eigene Tour? Wir geben Auskunft schnell und so ausführlich, wie gewünscht.

Überblick

Home

Shop

Services

Team

Blog

Kontakt

Kontakt

Adresse

Operngasse 32/11, 1040 Wien

Telefon

+43 (0)699 1234 7000

×

GTOUR Chat

× Wie können wir helfen?