


Honig, die süße Vielfalt & Bienen, die Hüterinnen unserer Zukunft
Der goldene Nektar Honig – ein goldener Nektar, der seit Jahrhunderten die Menschen verzaubert. Seine reiche Geschichte und Vielfalt machen ihn zu einem faszinierenden Thema. Österreich ist stolz auf seine Honigtradition, die bis in die Zeiten der...
Vom Würstlstand zum Leberkas‘ – Das echte Wiener Streetfood
Obwohl an (fast) jeder Ecke zu finden: Döner ist kein originales Wiener Streetfood! Die „wahren“ Leckerbissen der Wiener Straßengastronomie reichen von Würsteln über Leberkäse bis hin zu Aufstrichbrötchen und Maroni. Und wenn wir uns ehrlich sind:...
Das Menü der Titanic
Titelbild: © Anton_Ivanov / Shutterstock „Luxuriöse“ Menüs für alle Superlative en masse! 112 Jahre nach seinem Untergang fasziniert die Titanic immer noch und das liegt nicht nur an dem enormen Ausmaß ihrer Tragödie. Die Geschichte der Titanic ist...
Der Bär ist aufgewacht!
Der Bär ist aufgewacht! Ja so ein Winterschlaf zaht sich ganz schön. Munter wird Bär da einmal mit einem Bärenhunger… und no a bisserl tramhappert. Lachse fischen für ein Powerfrühstück spielt’s ned. Da brauch ma vorher noch jede Menge Energie… Zeit für...
Frauenpower in der Küche: drei Küchenköniginnen, die die Welt verzaubern!
Jetzt mal ehrlich: Wie viele bekannte Köchinnen kennt Ihr? Nicht wirklich viele? Dann lasst uns diese Wissenslücke ganz rasch füllen, denn der Weltfrauentag steht bevor … Starten wir mit einer kulinarischen Weltreise, um die beeindruckendsten internationalen...
3 Frauen – 1 Familienunternehmen
Kulinarische Erlebnisse? Neue Geschmackswelten entdecken? Abseits der Touristenpfade in Wien? Geht das?Ja! Diesem Anspruch widmen wir von GTOUR genusstouren uns bereits seit 2007. Wie alles begann… Es war einmal eine Unternehmensberaterin mit...
Rum, am liebsten kubanischer Rum!
Rum, am liebsten kubanischer Rum … … hat die Gabe uns ganz schnell von hier in die Karibik und ins träumen zu versetzen…. Als gelernter Österreicher denkt man bei Rum wohl ganz häufig an den altbekannten „Stroh Inländer Rum“, den schon...
Ist der Fisch frisch? 3 (+8) einfache Tipps, woran Sie das erkennen
Sehr häufig denkt man bei „leichter Küche“ an Fisch. Und sicherlich würden wir ihn viel öfter zubereiten, wenn wir uns über seine Frische und Qualität im Klaren wären. Aber woran erkennt man das? Rote Lippen soll man küssen! – Rote Kiemen Sie sind...