Letzte Posts & News

Wir haben gegessen, getrunken, getestet, gekocht, gefragt, getroffen, gelesen, gesammelt, entdeckt, erlebt …

Hier haben wir’s gesammelt und teilen gern unsere Erkenntnisse: Erlebnisse, interessante Berichte aus der ganzen Welt, Rezepte, Buch-Rezessionen und Tipps die wirklich was bringen …

Allgemein

Ein Prost auf die Vielfalt – Biersorten im Überblick

Ein Prost auf die Vielfalt – Biersorten im Überblick

Welche Biersorten kennst du?       Als KI-Modell kenne ich theoretisch eine große Anzahl an Biersorten aus verschiedenen Teilen der Welt. Hier sind einige Beispiele für bekannte Biersorten: Lager: Eine der häufigsten Biersorten weltweit, bekannt für ihre leichte und...

mehr lesen
Was weißt du über Bier?

Was weißt du über Bier?

Ah, Bier, das goldene Elixier der Geselligkeit! Es ist ein wunderbares Getränk, das die Menschen seit Jahrhunderten zusammenbringt und für fröhliche Stimmung sorgt. Egal ob du ein Pils-Fan, ein Weißbier-Liebhaber oder ein Craft-Beer-Entdecker bist, Bier ist wie ein...

mehr lesen
Böhmische Krautsuppe – gut für Bauch und Seele!

Böhmische Krautsuppe – gut für Bauch und Seele!

  Herbst. Und kühler. Will was Warmes!   Da braucht man was für die Seele und den Bauch, das wärmt.Und weil's ja grad auch frisches Kraut gibt, lässt sich herrlich damit kochen. Und außerdem soll's ja ab und zu vorkommen, dass bei dem einen oder anderen Fest...

mehr lesen

Genuss-Gneißer-Quiz

GenussGneißer-Quiz Bockbier in der Fastenzeit?

GenussGneißer-Quiz Bockbier in der Fastenzeit?

Wie kam's, dass der Osterbock in der Fastenzeit erlaubt worden ist?   Wobei - Bier geht fast immer 🙂   a) Marienerscheinung: die Mönche im Kloster Plasy nahe Pilsen pflegten schon vor der Frühmesse ein Pilsner Urquell zu trinken. Als sie diesem Brauch auch...

mehr lesen

Spice up your life

Timut- und Szechuan-Pfeffer – Zwillinge?

Timut- und Szechuan-Pfeffer – Zwillinge?

  Zwillinge? Nicht ganz, aber verwandt 🙂     Timut-Pfeffer     Wie schmeckt der Timut-Pfeffer? Der Timutpfeffer, auch schwarzer Szechuan-Pfeffer genannt, schmeckt unglaublich fruchtig und frisch. Die Kombination aus einem zitronigen Aroma,...

mehr lesen
Die Gretchenfrage – Mühle oder Mörser

Die Gretchenfrage – Mühle oder Mörser

  Die Qual der Wahl   Wieder einmal – das kommt darauf an! Nämlich was Sie würzen möchten, welchen Pfeffer Sie dazu verwenden und natürlich auf Ihre Vorlieben.   Warnung vor rosa Beeren in der Mühle Gleich mal eine Warnung vorweg – bitte niemals rosa...

mehr lesen

Gekocht

Böhmische Krautsuppe – gut für Bauch und Seele!

Böhmische Krautsuppe – gut für Bauch und Seele!

  Herbst. Und kühler. Will was Warmes!   Da braucht man was für die Seele und den Bauch, das wärmt.Und weil's ja grad auch frisches Kraut gibt, lässt sich herrlich damit kochen. Und außerdem soll's ja ab und zu vorkommen, dass bei dem einen oder anderen Fest...

mehr lesen
Mehlspeisen und ihre „klösterliche“ Geschichte

Mehlspeisen und ihre „klösterliche“ Geschichte

Mehlspeisen und ihre "klösterliche" Geschichte Die österreichische Tradition der süßen Hauptspeisen, meist nach einer kräftigen Gemüsesuppe, geht wohl auf die Fastenregeln zurück. Anders als in Italien, wo das religiöse Fasten seinen Ursprung hat, ist es in Österreich...

mehr lesen
Die spannendsten Gewürze vom Naschmarkt 4 – Sumach

Die spannendsten Gewürze vom Naschmarkt 4 – Sumach

  Sumach - sauer macht lustig 🙂     Sumach, ein verführerisches Gewürz aus den sonnenverwöhnten Hügeln des Mittelmeerraums, verzaubert den Gaumen mit seiner einzigartigen Mischung aus säuerlichen und erdigen Aromen. In dieser rubinroten Essenz der...

mehr lesen

Getrunken

Ein Prost auf die Vielfalt – Biersorten im Überblick

Ein Prost auf die Vielfalt – Biersorten im Überblick

Welche Biersorten kennst du?       Als KI-Modell kenne ich theoretisch eine große Anzahl an Biersorten aus verschiedenen Teilen der Welt. Hier sind einige Beispiele für bekannte Biersorten: Lager: Eine der häufigsten Biersorten weltweit, bekannt für ihre leichte und...

mehr lesen
Was weißt du über Bier?

Was weißt du über Bier?

Ah, Bier, das goldene Elixier der Geselligkeit! Es ist ein wunderbares Getränk, das die Menschen seit Jahrhunderten zusammenbringt und für fröhliche Stimmung sorgt. Egal ob du ein Pils-Fan, ein Weißbier-Liebhaber oder ein Craft-Beer-Entdecker bist, Bier ist wie ein...

mehr lesen
Der KarmeliterMarkt und seine Standler

Der KarmeliterMarkt und seine Standler

  Kommen als Kunden, gehen als Freunde!   Der Karmelitermarkt im 2. Wiener Bezirk ist besonders an Samstagen für seinen lebhaften Bauernmarkt bekannt, auf dem zahlreiche Händler ihre frischen und regionalen Produkte anbieten. Heute gibt's ausnahmsweise mal...

mehr lesen

Gegessen

Mehlspeisen und ihre „klösterliche“ Geschichte

Mehlspeisen und ihre „klösterliche“ Geschichte

Mehlspeisen und ihre "klösterliche" Geschichte Die österreichische Tradition der süßen Hauptspeisen, meist nach einer kräftigen Gemüsesuppe, geht wohl auf die Fastenregeln zurück. Anders als in Italien, wo das religiöse Fasten seinen Ursprung hat, ist es in Österreich...

mehr lesen
Olivenöl – flüssiges Gold!

Olivenöl – flüssiges Gold!

Olivenöl - ohne kann ich nicht sein!     Ich liebe Oliven - zu jeder Tages- und Nachtzeit! Immerhin sind sie ein gesunder und halbwegs kalorienarmer Snack und passen in fast alles - Salat, Saucen, kalte Platte, ....     Und noch mehr liebe ich...

mehr lesen
Die Phở – die fantastische vietnamesische Suppe

Die Phở – die fantastische vietnamesische Suppe

Die Pho – allgegenwärtig in Vietnam   Ich kenne mich einigermaßen gut mit der vietnamesischen Küche aus, insbesondere mit Phở, der berühmten vietnamesischen Nudelsuppe, habe ich doch einige Wochen in diesem wunderschönen, spannenden Land verbracht. Und dort ist...

mehr lesen

Entdeckt

Mehlspeisen und ihre „klösterliche“ Geschichte

Mehlspeisen und ihre „klösterliche“ Geschichte

Mehlspeisen und ihre "klösterliche" Geschichte Die österreichische Tradition der süßen Hauptspeisen, meist nach einer kräftigen Gemüsesuppe, geht wohl auf die Fastenregeln zurück. Anders als in Italien, wo das religiöse Fasten seinen Ursprung hat, ist es in Österreich...

mehr lesen
Olivenöl – flüssiges Gold!

Olivenöl – flüssiges Gold!

Olivenöl - ohne kann ich nicht sein!     Ich liebe Oliven - zu jeder Tages- und Nachtzeit! Immerhin sind sie ein gesunder und halbwegs kalorienarmer Snack und passen in fast alles - Salat, Saucen, kalte Platte, ....     Und noch mehr liebe ich...

mehr lesen
Die Phở – die fantastische vietnamesische Suppe

Die Phở – die fantastische vietnamesische Suppe

Die Pho – allgegenwärtig in Vietnam   Ich kenne mich einigermaßen gut mit der vietnamesischen Küche aus, insbesondere mit Phở, der berühmten vietnamesischen Nudelsuppe, habe ich doch einige Wochen in diesem wunderschönen, spannenden Land verbracht. Und dort ist...

mehr lesen

Gefragt

3 Frauen – 1 Familienunternehmen

3 Frauen – 1 Familienunternehmen

  Kulinarische Erlebnisse? Neue Geschmackswelten entdecken? Abseits der Touristenpfade in Wien? Geht das?Ja! Diesem Anspruch widmen wir von GTOUR genusstouren uns bereits seit 2007.    Wie alles begann… Es war einmal eine Unternehmensberaterin mit...

mehr lesen
Gemüse ernten – aber wann?

Gemüse ernten – aber wann?

Vom richtigen Zeitpunkt .... Wir haben seit einigen Jahren ein oder besser mittlerweile drei Hochbeete im Garten und pflanzen natürlich Gemüse an. Und wir probieren auch jedes Jahr etwas neues aus - heuer zB Saubohnen, Karfiol und Chinakohl. Aber wann ist der richtige...

mehr lesen
Karpfen – der Klassiker zu Weihnachten

Karpfen – der Klassiker zu Weihnachten

3 gute Gründe warum öfter Karpfen auf dem Speiseplan stehen sollte: Karpfen ist gesund Sämtliche Ernährungsberater empfehlen zumindest 2 Mal pro Woche Fisch zu essen und da ist der Karpfen mit seinem Eiweißanteil von ca. 20% eine wertvolle Proteinquelle. Auch wenn dem...

mehr lesen

Gelesen

Halloween ohne Kürbis? Undenkbar!

Halloween ohne Kürbis? Undenkbar!

    Süßes oder Saures?     Schon wieder so ein nerviger Brauch aus den USA ... Nicht ganz richtig!Vielleicht nervig - mag stimmen für einige. Aber USA ist definitiv falsch, denn der Ursprung von Halloween liegt - richtig! In Europa, genauer gesagt in Irland....

mehr lesen
Cucurbita – vulgo KÜRBIS!

Cucurbita – vulgo KÜRBIS!

Überall liegen sie jetzt auf den Feldern – die Kürbisse. Und auf den Märkten werden auch die verschiedensten angeboten. Aber was wissen wir eigentlich über Kürbisse – außer dass sie gut schmecken?   Ganz einfach – wir wissen eine Menge über Kürbisse! Kürbisse...

mehr lesen
Genuss- und Geschmackstraining für zu Hause von OpenSense

Genuss- und Geschmackstraining für zu Hause von OpenSense

DI Romana Fertl ist Lebensmitteltechnologin und war in einem internationalen Konzern für die Qualitätssicherung, das Labor, den Aufbau und die Schulung von Sensorikteams verantwortlich bevor Sie OpenSense gründete. Auch wir haben die Gelegenheit und Ihr Wissen genutzt...

mehr lesen

Getroffen

rohen Fisch filetieren leicht gemacht!

rohen Fisch filetieren leicht gemacht!

Keine Angst Fische filetieren bringt ja manche im gegarten Zustand schon an den Rand eines Nervenzusammenbruchs, wie wäre das aber erst mit rohem Fisch?!Wir haben Neno vom Fischvierterl am Naschmarkt über die Schulter bzw. auf die Finger geschaut und sind jetzt ein...

mehr lesen
Heringsschmaus – das ganze Jahr lang …

Heringsschmaus – das ganze Jahr lang …

In Hamburg gibt’s keine Fastenzeit. Die christliche Fastenzeit ist eine katholische Erfindung. Bei den Protestanten im hohen Norden hat das keine Bedeutung, aber Heringe werden dort das ganze Jahr über gerne verspeist.   Heringsschmaus - das ganze Jahr ... Im...

mehr lesen

Wie können wir helfen?

Sie haben spezielle Wünsche, Fragen, etc.? Wir sind für Sie da.

Fragen, Wünsche, Anregungen sind bei uns in guten Händen. Wir sind (fast) rund um die Uhr für unsere Gäste erreichbar.

Infos zu einer Tour? Es geht um eine eigene Tour? Wir geben Auskunft schnell und so ausführlich, wie gewünscht.

Kontakt

Adresse

A - 1040 Wien, Operngasse 32/11

Mehr?

Ich möchte mich durch euren Newsletter zu neuen Genuss-Abenteuern inspirieren lassen!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden