Letzte Posts & News

Wir haben gegessen, getrunken, getestet, gekocht, gefragt, getroffen, gelesen, gesammelt, entdeckt, erlebt …

Hier haben wir’s gesammelt und teilen gern unsere Erkenntnisse: Erlebnisse, interessante Berichte aus der ganzen Welt, Rezepte, Buch-Rezessionen und Tipps die wirklich was bringen …

Allgemein

Mehlspeisen und ihre „klösterliche“ Geschichte

Mehlspeisen und ihre „klösterliche“ Geschichte

Mehlspeisen und ihre "klösterliche" Geschichte Die österreichische Tradition der süßen Hauptspeisen, meist nach einer kräftigen Gemüsesuppe, geht wohl auf die Fastenregeln zurück. Anders als in Italien, wo das religiöse Fasten seinen Ursprung hat, ist es in Österreich...

mehr lesen
Olivenöl – flüssiges Gold!

Olivenöl – flüssiges Gold!

Olivenöl - ohne kann ich nicht sein!     Ich liebe Oliven - zu jeder Tages- und Nachtzeit! Immerhin sind sie ein gesunder und halbwegs kalorienarmer Snack und passen in fast alles - Salat, Saucen, kalte Platte, ....     Und noch mehr liebe ich...

mehr lesen
Die Phở – die fantastische vietnamesische Suppe

Die Phở – die fantastische vietnamesische Suppe

Die Pho – allgegenwärtig in Vietnam   Ich kenne mich einigermaßen gut mit der vietnamesischen Küche aus, insbesondere mit Phở, der berühmten vietnamesischen Nudelsuppe, habe ich doch einige Wochen in diesem wunderschönen, spannenden Land verbracht. Und dort ist...

mehr lesen

Genuss-Gneißer-Quiz

GenussGneißer-Quiz Wulfisch

GenussGneißer-Quiz Wulfisch

Was ist ein Wulfisch?   Nein, wir haben uns nicht verschrieben!     a) Der Wal ist zwar kein Fisch, das wird aber in Island ein wenig salopper ausgelegt. Entgegen der richtigen zoologischen Bezeichnung nennen die Fischer Islands den Säuger Wulfisch. b) Der...

mehr lesen
GenussGneißer-Quiz Einspänner

GenussGneißer-Quiz Einspänner

  Was versteht man in Wien unter einem Einspänner? Ein einzelnes Frankfurter Würstl. Die Fiaker nennen ihre Pferde liebevoll "Wiaschtln". Es wird hier nur ein Würstl (kein Pferd!) auf dem Teller serviert. Eine Kaffeespezialität: der Mokka wird im Glas mit...

mehr lesen
GenussGneißer-Quiz Emmentaler

GenussGneißer-Quiz Emmentaler

  Ein Laib vom echten Emmentaler aus der Schweiz hat einen Durchmesser von 80 bis 100cm und wiegt zwischen 75 und 120 kg. Warum? Napoleon war Großkunde im Emmental. Er kaufte den Käse als Proteinquelle für seine Truppen. Jede Einheit musste ihren eigenen Laib...

mehr lesen

Spice up your life

Roter Pfeffer? Nein! Rosa Beeren …

Roter Pfeffer? Nein! Rosa Beeren …

  Wer kennt sie nicht, die rosa Beeren, die in vielen Pfeffermischungen enthalten sind. Aber ist das wirklich Pfeffer?     Leider nein. Der im Volksmund so gern „roter Pfeffer“ genannt, ist eigentlich die Schinus-Beere und botanisch mit dem Pfeffer...

mehr lesen
Die Pfeffer-Pflanze – ein schlingender Strauch

Die Pfeffer-Pflanze – ein schlingender Strauch

Also, was ist Pfeffer jetzt - Strauch oder Schlingpflanze?Ein klares: Das kommt drauf an wo sie wachst!   Pfeffer ist eigentlich ein Strauch, auch wenn er wie eine Schlingpflanze aussieht. In Südostasien gerne mit Dornen bewehrt, schlingt er sich im Dschungel wie...

mehr lesen

Gekocht

Puntarelle – ein zartbitterer Geheimtipp!

Puntarelle – ein zartbitterer Geheimtipp!

  Puntarelle oder einfach Spargelchicorée oder Vulkanspargel   Die italienische Küche – wer liebt sie nicht? Köstlich und einfach – das sind die besten Rezepte, nur leider bekommt man nicht alle Zutaten für einige der Gerichte auch bei uns.   Umso...

mehr lesen
Die spannendsten Gewürze vom Naschmarkt 3 – Za’atar

Die spannendsten Gewürze vom Naschmarkt 3 – Za’atar

ZA'TAAR - wenn der Orient zu Besuch kommt ...   Za'atar, eine verführerische Symphonie aus duftenden Kräutern und erdigem Sesam, ist eine aromatische Gewürzmischung, die die Sinne verzaubert und die Fantasie in ferne Länder trägt. In dieser mysteriösen Mischung...

mehr lesen
Gegrilltes Gemüse – einfach köstlich!

Gegrilltes Gemüse – einfach köstlich!

Es muss nicht immer Fleisch sein! Mit den richtigen Würzmischungen und Saucen schmeckt Gemüse fantastisch- da könnte man fast zum Vegetarier werden .... 🙂   Ich kann verstehen, warum meine Schwester Vegetarierin ist und ich weiß ihre Tipps von wegen...

mehr lesen

Getrunken

Teigtascherl around the world

Teigtascherl around the world

  In 5 Teigtascherln um die Welt   Teigtaschen sind eine der ältesten und vielseitigsten Formen von Speisen, die in fast jeder Kultur der Welt zu finden sind. Sie bestehen typischerweise aus einem Teigmantel, der mit verschiedenen Füllungen gefüllt ist, und...

mehr lesen
Frauen im Kaffeehaus? Ein Skandal!

Frauen im Kaffeehaus? Ein Skandal!

      Mit den Freundinnen ins Kaffeehaus? Heute: Ja, natürlich, was für eine Frage!Früher: Bis 1918 fast ein Skandal! Ein Blick auf die Geschichte der Wiener Kaffeehaustradition zeigt, dass das nicht immer so war.   Ganze 200 Jahre hat es gedauert,...

mehr lesen
Wiener Kaffee(haus)-Kultur

Wiener Kaffee(haus)-Kultur

  Das erweiterte Wohnzimmer ...   Ein erster Eindruck …   Stefan Zweig beschreibt in „Die Welt von Gestern“ rückblickend seine Jugendjahre im Kaffeehaus. „Das Wiener Kaffeehaus stellt eine Institution besonderer Art dar, die mit keiner ähnlichen der Welt zu...

mehr lesen

Gegessen

Karlsbader Oblaten – ein knuspriges Stück Geschichte

Karlsbader Oblaten – ein knuspriges Stück Geschichte

    Die Karlsbader Oblaten – ein knuspriges Stück Geschichte Stellen Sie sich vor: Ein eleganter Kurort im 18. Jahrhundert, feine Damen mit Sonnenschirm, Herren mit Zylinder – und mittendrin ein zart-knuspriges Waffelwunder, das die Herzen (und Gaumen)...

mehr lesen
Der KarmeliterMarkt und seine Standler

Der KarmeliterMarkt und seine Standler

  Kommen als Kunden, gehen als Freunde!   Der Karmelitermarkt im 2. Wiener Bezirk ist besonders an Samstagen für seinen lebhaften Bauernmarkt bekannt, auf dem zahlreiche Händler ihre frischen und regionalen Produkte anbieten. Heute gibt's ausnahmsweise mal...

mehr lesen

Entdeckt

Karlsbader Oblaten – ein knuspriges Stück Geschichte

Karlsbader Oblaten – ein knuspriges Stück Geschichte

    Die Karlsbader Oblaten – ein knuspriges Stück Geschichte Stellen Sie sich vor: Ein eleganter Kurort im 18. Jahrhundert, feine Damen mit Sonnenschirm, Herren mit Zylinder – und mittendrin ein zart-knuspriges Waffelwunder, das die Herzen (und Gaumen)...

mehr lesen
Der KarmeliterMarkt und seine Standler

Der KarmeliterMarkt und seine Standler

  Kommen als Kunden, gehen als Freunde!   Der Karmelitermarkt im 2. Wiener Bezirk ist besonders an Samstagen für seinen lebhaften Bauernmarkt bekannt, auf dem zahlreiche Händler ihre frischen und regionalen Produkte anbieten. Heute gibt's ausnahmsweise mal...

mehr lesen

Gefragt

Roter Pfeffer? Nein! Rosa Beeren …

Roter Pfeffer? Nein! Rosa Beeren …

  Wer kennt sie nicht, die rosa Beeren, die in vielen Pfeffermischungen enthalten sind. Aber ist das wirklich Pfeffer?     Leider nein. Der im Volksmund so gern „roter Pfeffer“ genannt, ist eigentlich die Schinus-Beere und botanisch mit dem Pfeffer...

mehr lesen
Die Pfeffer-Pflanze – ein schlingender Strauch

Die Pfeffer-Pflanze – ein schlingender Strauch

Also, was ist Pfeffer jetzt - Strauch oder Schlingpflanze?Ein klares: Das kommt drauf an wo sie wachst!   Pfeffer ist eigentlich ein Strauch, auch wenn er wie eine Schlingpflanze aussieht. In Südostasien gerne mit Dornen bewehrt, schlingt er sich im Dschungel wie...

mehr lesen

Gelesen

Tante Jolesch kocht!

Tante Jolesch kocht!

Krautfleckerl „Tante Jolesch“ Jahrelang versuchte man der Tante Jolesch unter allen möglichen Listen und Tücken das Rezept ihrer unvergleichlichen Schöpfung herauszulocken. Umsonst, sie gabs nicht her… Und dann also nahte für die Tante Jolesch das Ende heran, ihre Uhr...

mehr lesen
Ist Käse gesund?

Ist Käse gesund?

  Sicher, man kann ihn tragen, rollen, werfen, schwingen und es gibt ihn in allen Gewichtsklassen, je nach dem in welcher Form man sich befindet, gibt es dafür verschiedene Gewichtsklassen, angefangen bei 0.20 kg über 6Kg (oft verwendet) bis zu 120Kg Emmentaler...

mehr lesen
k.u.k.-Küche vom Feinsten

k.u.k.-Küche vom Feinsten

Genial, was Christoph Wagner und Adi Bittermann da zusammen gesammelt haben! 450 altösterreichische Rezepte aus den Ländern der Donaumonarchie, speziell aus Prag, Krakau, Budapest und Triest, die uns hier auf das genussvollste zum Nachkochen präsentiert werden. Dabei...

mehr lesen

Getroffen

Neugierig + zufrieden! „Klimt“ im Thalia W3

Neugierig + zufrieden! „Klimt“ im Thalia W3

Neugierig waren sie davor... Und zufrieden danach... Am Dienstag, 20. Februar 2018 traf sich in der Buchhandlung Thalia W3 in der Landstraße zahlreiches interessiertes Publikum. Sehr aufmerksam gelauscht wurde, als Claudia Nemec und launig und mit wunderbaren Fotos...

mehr lesen
Robert Schirmbrand – ichkoche.at

Robert Schirmbrand – ichkoche.at

Nach zahlreichen Stationen in der heimischen und internationalen Top-Gastronomie fand Robert im Sommer 2013 als Freelancer seinen Weg in unsere Kochschule und bereichert unser Programm seither mit seiner enormen Erfahrungsschatz, Kreativität und vor allem Profiwissen...

mehr lesen
Delices du midi

Delices du midi

Delices du midi – ein kulinarischer Kurzurlaub in Frankreich, in der Margaretenstraße in Wien   Ein lauer Abend bei einem Glas echtem Pastis, oder einem Sancerrre, vielleicht darf es auch  Champagner sein? Dazu passt Foie gras oder Entenpastete – bloß wo gibt es...

mehr lesen

Wie können wir helfen?

Sie haben spezielle Wünsche, Fragen, etc.? Wir sind für Sie da.

Fragen, Wünsche, Anregungen sind bei uns in guten Händen. Wir sind (fast) rund um die Uhr für unsere Gäste erreichbar.

Infos zu einer Tour? Es geht um eine eigene Tour? Wir geben Auskunft schnell und so ausführlich, wie gewünscht.

Kontakt

Adresse

A - 1040 Wien, Operngasse 32/11

Mehr?

Ich möchte mich durch euren Newsletter zu neuen Genuss-Abenteuern inspirieren lassen!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden