Morchel – der aromatische Speisepilz

Morcheln gewinnen in der Küche an immer größerer Beliebtheit. Durch ihren würzig-aromatischen Geschmack verleihen sie dem Gericht eine einzigartige, unverwechselbare Note. Tatsächlich enthalten Speisemorcheln kein Fett und nur eine sehr geringe Menge an...
Spinat einmal anders: Der Wasserspinat

Spinat einmal anders: Der Wasserspinat

Versuchen Sie als Alternative zu den üblichen Spinatrezepten den asiatischen Wasserspinat: Eine Pflanze aus der Familie der Prunkwinden, deren Blätter zwischen 3 und 15 Zentimetern  lang werden. Er gedeiht auf feuchten  Böden oder im Wasser wachsend in Asien und...
Resteküche: Eier verwerten

Resteküche: Eier verwerten

Zu Ostern werden sie eifrig und zahlreich gesucht, doch nach dem Fest sind es dann doch zu viele – die Ostereier. Aber das ist kein Problem! Wir haben ein paar Rezeptideen gesammelt, denn die hart gekochten Eier lassen sich vielfältig verwerten… Übrigens –...
Knusprige Bärlauch-Chips

Knusprige Bärlauch-Chips

Zutaten: 1 Bund Bärlauch Salz Pfeffer Öl evtl. etwas Muskatnuss Zubereitung: Zuerst den Backofen auf 180°C vorheizen. Anschließend den Bärlauch waschen und die Blätter mit Öl, Salz, Pfeffer sowie geriebener Muskatnuss marinieren. Die Blätter auf ein Blech schlichten...

Gemüsezwiebel-Sugo mit Montasio

In den nächsten zwei Monaten gibt es die jungen, milden, aromatischen italienischen Gemüsezwiebel, die wie Saturnpfirsiche aussehen und wunderbar zart und milchig sind. Dieses köstliche Sugorezept eignet sich auch als Sößchen zum gebratenen Zander mit jungen...